Kreismeisterschaften KRV Wesermünde e.V 2025
Kreismeisterschaften
Dressur und Springen 2025 –
Besondere Bestimmungen
Der Kreisreiterverband (KRV) Wesermünde e.V. veranstaltet die Kreismeisterschaften in Dressur und Springen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Stammmitglieder eines dem KRV Wesermünde angehörenden Vereins gemäß den Richtlinien des Landessportbundes (LSB).
Die Kreismeisterschaften in Dressur und Springen sind der Höhepunkt für alle ambitionierten Reiterinnen und Reiter des KRV Wesermünde – eine Chance, sich mit den Besten zu messen und den Titel zu erringen!
Wertungsmodus
Die Kreismeisterschaft wird über drei Wertungsprüfungen ausgetragen. Die Ergebnisse dieser Prüfungen entscheiden über die Titelvergabe.
Termine und Austragungsorte der Wertungsprüfungen:
1. Wertungsprüfung: 28.–29. Juni 2025 beim RV „Frei Weg“ Bederkesa-Meckelstedt in Bad Bederkesa-OT Ankelohe (Prüfungsnummern siehe Ausschreibung PLS Bederkesa-Meckelstedt 2025)
2. Wertungsprüfung: 12.–13. Juli 2025 beim Wurster Reitklub in Dorum
(Prüfungsnummern siehe Ausschreibung PLS Dorum 2025)
3. Wertungsprüfung & Finale: 31. Juli – 3. August 2025 im Rahmen der Elmloher Reitertage in Elmlohe. (Prüfungsnummern siehe Ausschreibung PLS Elmloher Reitertage 2025)
Kreismeisterehrung
Die Ehrung der Kreismeister erfolgt in Elmlohe, voraussichtlich am Freitagabend. Änderungen sind der jeweiligen Zeiteinteilung zu entnehmen.
Altersklassen
Die Kreismeisterschaften werden in folgenden Altersklassen ausgetragen:
Junioren (U18): Jahrgänge 2007 und jünger
Junge Reiter (U25): Jahrgänge 2000–2006 (erweitert auf 19–25 Jahre)
Reiter (Ü26): Jahrgänge 1999 und älter
Gerechnet wird nach dem Punktesystem gemäß § 802.3 LPO (+1/-1). Bei gleicher Platzierung werden die Punkte geteilt. Ein Ausscheiden in einer Prüfung wird mit „0“ Punkten gewertet.
Die Ergebnisse aus allen Wertungsprüfungen werden addiert. Wer am Ende die höchste Punktzahl erreicht, darf sich Kreismeister nennen!
🏅 Goldmedaille für den Punktbesten
🥈 Silbermedaille für den Zweitplatzierten
🥉 Bronzemedaille für den Drittplatzierten
Bei Punktgleichheit entscheidet das bessere Finalergebnis. Es werden ausschließlich die Kombinationen aus Reiter und Pferd gewertet.
Wir freuen uns auf spannende Prüfungen und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Die Goldmedaillengewinner dürfen sich nicht nur über den Meistertitel freuen, sondern erhalten zusätzlich eine exklusive Paradedecke, eine Schärpe und einen Sonderehrenpreis in Höhe von 50,00 EUR!
Wichtiger Hinweis:
Ein Nichterscheinen ohne Dispens führt zur Aberkennung der Medaille.
💪 Jetzt ist euer Moment – zeigt eure Bestleistung und werdet Kreismeister 2025! 🏆
Haftungsbeschränkung
„Der Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen haften nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei der Verletzung von wesentlichen Verpflichtungen ist die Haftung auch bei einfacher Fahrlässigkeit gegeben, jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Hiervon unberührt bleiben Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie aus zwingenden gesetzlichen Haftungsregelungen.“
Jan Schalk
1.Vorsitzender KRV Wesermünde e.V
Anschrift: Turnierplatz
Mühlenweg – 27624 Geestland-Elmlohe
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.